Direkt zum Inhalt

JOBfellow im Vergleich

Wir vergleichen JOBfellow mit:

Cultural-Fit-Spezialisten

KI-Matching-Plattformen (Sourcing)

Vergleich mit Softgarden und Personio

Phase JOBfellow Softgarden Personio
Vorbereitung Erstellt ein individuelles Zukunftsprofil (heute / in 5 und 10 Jahren), jeweils mit Substitution, Augmentierung und Lernfeldern zum Jobprofil. Erstellt kurze individuelle Fragebögen an HR & Fachabteilung. Klärung der Green, Yellow und Red Flags zur Position Erfassung des Jobprofils; bietet KI-Unterstützung beim Formulieren der Anforderungen für den aktuellen Bedarf. Erfassung der Vakanz in einer standardisierten Systemmaske als Teil des integrierten HR-Prozesses.
Stellenanzeige Basierend auf allen Informationen der Vorbereitung und weiteren Informationen zur Unternehmenskultur wird automatisiert eine attraktive  Anzeige generiert, die auch die Zukunftsperspektive betont, um ambitionierte Talente gezielt anzuziehen. An Standard- und Premium-Jobbörsen wird direkt ausgeliefert (Multiposting). KI-Generator erstellt Stellenanzeigen-Texte. Fokus auf Multiposting für maximale Reichweite. Ermöglicht einfaches Erstellen von Anzeigen aus Vorlagen und breites Multiposting, um den Bewerber-Funnel zu füllen.
Bewerber-Qualifizierung Vollständige automatisierte Datenextraktion und KI-Analyse. Führt einen individuellen Dialog über dynamisch generierte Impuls- und Klärungsfragen, um die Denkweise zu verstehen - green, yellow und red flags zu identifizieren.
Jeweils mit Detailanalysen zur Bewerbung.
Kernfunktion ist CV-Parsing und ein KI-Matching, das passende Kandidat:innen im Bewerberpool hervorhebt. Kernfunktion ist CV-Parsing. Ermöglicht automatisierte Screening-Fragen (Ja/Nein), um unpassende Bewerbungen früh auszusortieren.
Scoring & Übersicht Entwickelt ein einzigartiges Scoring-Modell pro Stelle, das die Qualität der individuellen Antworten bewertet.

Alle Kandidat:innen befinden sich in einer übersichtlichen Pipeline-Struktur. Absagen können automatisiert erfolgen.
Bietet eine Pipeline-Ansicht, in der das KI-Matching passende Kandidat:innen markiert. Finale Bewertung durch das Team. Bietet eine zentrale Pipeline-Übersicht, in der Recruiter:innen Kandidat:innen kollaborativ bewerten und verschieben.
Interview-Vorbereitung Generiert einen maßgeschneiderten Interviewleitfaden für jede:n einzelne:n Top-Kandidat:in. Integriert Kalender zur automatisierten Terminplanung. Fokus auf logistische Koordination. Integriert Kalender zur automatisierten Terminplanung. Fokus auf reibungslose Prozess-Organisation.
Interne Entwicklung Strategisch getrennt über "Jobfellow Navi": Nutzt Zukunftsprofile als Basis für individuelle Lernpfade. Als integriertes Talent-Management-Modul: Verwaltung von Mitarbeiterdaten und Performance-Reviews. Kernfunktion der Plattform: Umfassendes Modul für Performance, Feedback und Verwaltung von Schulungen.
Strategischer Fokus Maximale Passgenauigkeit & strategische Tiefe: Einsatz von KI zur tiefgehenden, individuellen Analyse. Maximierung der Candidate Experience & Effizienz: Einsatz von KI, um den Prozess einfacher und schneller zu machen. Maximale Prozess-Effizienz & administrative Kontrolle: Einsatz von Automatisierung zur Standardisierung des Mitarbeiter-Lebenszyklus.

Vergleich mit Workable und Greenhouse

Phase JOBfellow Workable Greenhouse
Vorbereitung Erstellt ein individuelles Zukunftsprofil (heute / in 5 und 10 Jahren), jeweils mit Substitution, Augmentierung und Lernfeldern zum Jobprofil. Erstellt kurze individuelle Fragebögen an HR & Fachabteilung. Klärung der Green, Yellow und Red Flags zur Position Bietet einen KI-Generator zum schnellen Erstellen von Jobbeschreibungen basierend auf der Positionsbezeichnung. Fokus auf "Structured Hiring": Definition von Scorecards mit klaren Kriterien und Attributen, die im Kick-off-Meeting festgelegt werden.
Stellenanzeige Basierend auf allen Informationen der Vorbereitung und weiteren Informationen zur Unternehmenskultur wird automatisiert eine attraktive  Anzeige generiert, die auch die Zukunftsperspektive betont, um ambitionierte Talente gezielt anzuziehen. An Standard- und Premium-Jobbörsen wird direkt ausgeliefert (Multiposting). Bietet ebenfalls Multiposting auf über 200 Jobbörsen. Nutzt KI, um die Anzeige für Suchmaschinen zu optimieren. Bietet optimierte Karriereseiten und Job-Boards; weniger Fokus auf KI-Anzeigenerstellung, mehr auf die strukturierte Darstellung.
Bewerber-Qualifizierung Vollständige automatisierte Datenextraktion und KI-Analyse. Führt einen individuellen Dialog über dynamisch generierte Impuls- und Klärungsfragen, um die Denkweise zu verstehen - green, yellow und red flags zu identifizieren.
Jeweils mit Detailanalysen zur Bewerbung.
Stark im KI-basierten Sourcing; durchsucht Millionen von Online-Profilen. Bietet semantische Analyse von Lebensläufen. Fokus auf konsistente Bewertung anhand der Scorecard. Nutzt Automatisierung für Knock-Out-Fragen und das Einholen von Feedback.
Scoring & Übersicht Entwickelt ein einzigartiges Scoring-Modell pro Stelle, das die Qualität der individuellen Antworten bewertet.

Alle Kandidat:innen befinden sich in einer übersichtlichen Pipeline-Struktur. Absagen können automatisiert erfolgen.
Zeigt Skill-/Erfahrungs-Matches visuell an, um das Screening zu beschleunigen. Ermöglicht kollaborative Team-Bewertungen. Kernfunktion: Alle Interviewer füllen die strukturierte Scorecard aus. Die Entscheidung basiert auf dem Abgleich dieser Daten, nicht auf Bauchgefühl.
Interview-Vorbereitung Generiert einen maßgeschneiderten Interviewleitfaden für jede:n einzelne:n Top-Kandidat:in. Bietet einen KI-Generator für Interviewfragen sowie vollautomatisierte Interview-Terminplanung. Stellt für jedes Gespräch ein "Interview Kit" bereit, das die zu bewertenden Scorecard-Attribute und die passenden Fragen für den Interviewer enthält.
Interne Entwicklung Strategisch getrennt über "Jobfellow Navi": Nutzt Zukunftsprofile als Basis für individuelle Lernpfade. Kernfunktion der Plattform: Bietet Module für Onboarding, Performance-Management und Mitarbeiter-Verzeichnisse. Bietet Onboarding-Funktionen und kann in umfassendere HRIS-Systeme integriert werden, aber der Kernfokus liegt auf Recruiting.
Strategischer Fokus Maximale Passgenauigkeit & strategische Tiefe: Einsatz von KI zur tiefgehenden, individuellen Analyse. Maximierung der Sourcing-Reichweite & Screening-Geschwindigkeit: Einsatz von KI, um schnell passende Profile zu finden. Maximale Objektivität & Fairness: Einsatz eines strukturierten Prozesses (Scorecards, Interview Kits), um Bias zu reduzieren und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Vergleich mit Empion, Aivy und Retorio

Phase JOBfellow Empion Aivy Retorio
Vorbereitung Erstellt ein individuelles Zukunftsprofil (heute / in 5 und 10 Jahren), jeweils mit Substitution, Augmentierung und Lernfeldern zum Jobprofil. Erstellt kurze individuelle Fragebögen an HR & Fachabteilung. Klärung der Green, Yellow und Red Flags zur Position Definiert die Unternehmenskultur über einen wissenschaftlich fundierten Kulturfragebogen (die "8 Säulen"), um ein authentisches Kulturprofil des Unternehmens zu erstellen. Erstellt ein Anforderungsprofil für die Stelle, das sowohl fachliche Skills als auch überfachliche Kompetenzen (Werte, Persönlichkeit) umfasst. Definiert ein Zielprofil für die Stelle, oft fokussiert auf Soft Skills und Persönlichkeitsmerkmale (z.B. basierend auf dem "Big Five"-Modell), die für den Erfolg entscheidend sind.
Stellenanzeige Basierend auf allen Informationen der Vorbereitung und weiteren Informationen zur Unternehmenskultur wird automatisiert eine attraktive  Anzeige generiert, die auch die Zukunftsperspektive betont, um ambitionierte Talente gezielt anzuziehen. An Standard- und Premium-Jobbörsen wird direkt ausgeliefert (Multiposting). Fungiert als Matching-Plattform, auf der Unternehmen ihr Kulturprofil präsentieren. Kandidat:innen werden aktiv auf passende Unternehmen aufmerksam gemacht. Nicht der Kernfokus. Aivy wird meist nach der Bewerbung in den Prozess eines ATS integriert, um Kandidat:innen zu testen. Nicht der Kernfokus. Die Video-Analyse wird in der Regel als ein Schritt nach der Bewerbung in den bestehenden Prozess eingebunden.
Bewerber-Qualifizierung Vollständige automatisierte Datenextraktion und KI-Analyse. Führt einen individuellen Dialog über dynamisch generierte Impuls- und Klärungsfragen, um die Denkweise zu verstehen - green, yellow und red flags zu identifizieren.
Jeweils mit Detailanalysen zur Bewerbung.
Kandidat:innen füllen ebenfalls einen Fragebogen zu ihren Werten und Wünschen aus. Ein Algorithmus matcht dann die Profile von Talent und Unternehmen. Kernfunktion: Kandidat:innen durchlaufen spielerische, wissenschaftlich validierte Online-Assessments (Game-based), die Soft Skills, Kognition und Persönlichkeit messen. Kernfunktion: Kandidat:innen nehmen ein kurzes Video auf, in dem sie Standardfragen beantworten. Die KI analysiert nonverbale Signale (Mimik, Gestik, Stimme), um die Persönlichkeit zu bewerten.
Scoring & Übersicht Entwickelt ein einzigartiges Scoring-Modell pro Stelle, das die Qualität der individuellen Antworten bewertet.

Alle Kandidat:innen befinden sich in einer übersichtlichen Pipeline-Struktur. Absagen können automatisiert erfolgen.
Erstellt einen "Cultural Fit Score" und schlägt Unternehmen nur die Kandidat:innen vor, die einen hohen Match aufweisen. Präsentiert wird eine Shortlist passender Talente. Liefert einen detaillierten Match-Score, der zeigt, wie gut ein:e Kandidat:in zum definierten Anforderungsprofil passt. Ergebnisse werden objektiv und vergleichbar dargestellt. Erstellt ein detailliertes Persönlichkeitsprofil des Kandidaten / der Kandidatin und einen Match-Score im Vergleich zum Zielprofil. Ergebnis ist eine datengestützte Einschätzung der Soft Skills.
Interview-Vorbereitung Generiert einen maßgeschneiderten Interviewleitfaden für jede:n einzelne:n Top-Kandidat:in. Nicht im Fokus. Der Prozess endet mit der Vorstellung der passenden Kandidat:innen. Nicht im Fokus. Die Ergebnisse des Assessments können aber als Grundlage für vertiefende Fragen im Interview dienen. Nicht im Fokus. Die Analyse kann jedoch genutzt werden, um im Interview gezielt auf bestimmte Persönlichkeitsaspekte einzugehen.
Interne Entwicklung Strategisch getrennt über "Jobfellow Navi": Nutzt Zukunftsprofile als Basis für individuelle Lernpfade. Nicht im Fokus. Der Fokus liegt rein auf dem externen Recruiting. Ja, die Assessments können auch für die interne Personalentwicklung (z.B. zur Identifikation von Potenzialen) eingesetzt werden. Ja, die Plattform wird auch stark für Vertriebs- und Führungskräftetrainings eingesetzt, um Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
Strategischer Fokus Maximale Passgenauigkeit & strategische Tiefe: Einsatz von KI zur tiefgehenden, individuellen Analyse von Job, Fachqualifikation UND Kultur. Matching basierend auf Werten & Kultur: Findet passende Talente primär durch den Abgleich von Unternehmenswerten mit den Präferenzen der Kandidat:innen. Objektive Potenzialerkennung durch Diagnostik: Einsatz von psychometrischen Tests, um verborgene Fähigkeiten und den Cultural Fit objektiv und fair zu messen. Analyse der Persönlichkeit durch Verhalten: Einsatz von KI-Video-Analyse, um Soft Skills und Persönlichkeitsmerkmale zu bewerten, die aus einem Lebenslauf nicht ersichtlich sind.

Vergleich mit Eightfold AI und SeekOut

Phase JOBfellow Eightfold AI SeekOut
Vorbereitung Erstellt ein individuelles Zukunftsprofil (heute / in 5 und 10 Jahren), jeweils mit Substitution, Augmentierung und Lernfeldern zum Jobprofil. Erstellt kurze individuelle Fragebögen an HR & Fachabteilung. Klärung der Green, Yellow und Red Flags zur Position Analysiert mithilfe einer riesigen globalen Datenbasis die für eine Rolle erforderlichen "Skills". Gleicht das Anforderungsprofil mit den Fähigkeiten im internen Talentpool und dem externen Markt ab. Erlaubt das Erstellen eines Jobprofils, das die KI ("SeekOut Assist") nutzt, um automatisch eine hochpräzise Suchanfrage (inkl. Boolean Logic) für den externen Markt zu generieren.
Stellenanzeige Basierend auf allen Informationen der Vorbereitung und weiteren Informationen zur Unternehmenskultur wird automatisiert eine attraktive  Anzeige generiert, die auch die Zukunftsperspektive betont, um ambitionierte Talente gezielt anzuziehen. An Standard- und Premium-Jobbörsen wird direkt ausgeliefert (Multiposting). Fokus liegt weniger auf der Anzeige, sondern auf dem "intelligenten Marktplatz". Kandidat:innen und Mitarbeitende sehen personalisierte Job-Empfehlungen, die auf ihre Skills passen. Nicht der Kernfokus. Die Plattform ist primär auf die aktive Suche (Sourcing) ausgerichtet, nicht auf das Management von eingehenden Bewerbungen über Anzeigen.
Bewerber-Qualifizierung Vollständige automatisierte Datenextraktion und KI-Analyse. Führt einen individuellen Dialog über dynamisch generierte Impuls- und Klärungsfragen, um die Denkweise zu verstehen - green, yellow und red flags zu identifizieren.
Jeweils mit Detailanalysen zur Bewerbung.
Kernfunktion: Die KI "versteht" die Fähigkeiten und Potenziale von Kandidat:innen weit über Keywords hinaus. Sie matcht Profile (intern & extern) mit offenen Stellen und kalibriert sich durch Feedback von Recruitern. Kernfunktion: Die KI durchsucht Hunderte Millionen öffentlicher Profile (inkl. GitHub, Fachpublikationen) und nutzt über 300 "Power Filter", um hochspezialisierte Talente zu finden, die auf Standard-Plattformen unsichtbar wären.
Scoring & Übersicht Entwickelt ein einzigartiges Scoring-Modell pro Stelle, das die Qualität der individuellen Antworten bewertet.

Alle Kandidat:innen befinden sich in einer übersichtlichen Pipeline-Struktur. Absagen können automatisiert erfolgen.
Erstellt für jede Stelle eine "Talent Pipeline" mit gerankten Kandidat:innen (intern, extern, ehemalige Bewerber). Das Ranking basiert auf einem tiefen Skill- und Potenzial-Abgleich. Liefert eine hochqualitative Liste von externen Talenten, die exakt auf die Suchkriterien passen. "SeekOut Assist" kann zudem personalisierte Ansprachen für diese Kandidat:innen entwerfen.
Interview-Vorbereitung Generiert einen maßgeschneiderten Interviewleitfaden für jede:n einzelne:n Top-Kandidat:in. Bietet einen "AI Interviewer", der automatisierte Pre-Screening-Interviews führen und auswerten kann, um Recruiter zu entlasten. Nicht im Fokus. Die Plattform konzentriert sich auf die Identifikation und die erste Kontaktaufnahme (Outreach).
Interne Entwicklung Strategisch getrennt über "Jobfellow Navi": Nutzt Zukunftsprofile als Basis für individuelle Lernpfade. Kernfunktion der Plattform: Ermöglicht "Talent Mobility" durch das Aufzeigen von Karrierepfaden, Mentoring-Möglichkeiten und Lernbedarfen für jeden Mitarbeitenden. Ja, die Plattform kann auch genutzt werden, um den internen Talentpool zu analysieren und passende Mitarbeitende für neue Rollen zu identifizieren ("Internal Sourcing").
Strategischer Fokus Maximale Passgenauigkeit & strategische Tiefe: Einsatz von KI zur tiefgehenden, individuellen Analyse von Job, Fachqualifikation und Kultur. Ganzheitliche Talent-Intelligenz: Einsatz von Deep Learning, um den gesamten Talent-Lebenszyklus (extern & intern) auf Basis von Skills und Potenzialen zu managen. Exzellenz im Active Sourcing: Einsatz von KI, um den gesamten externen Talentmarkt zu durchsuchen und die besten, auch passiven und hochspezialisierten Kandidat:innen zu finden.

Vergleich mit SAP SuccessFactors, Workday, Oracle Fusion Cloud HCM

Phase JOBfellow SAP SuccessFactors Workday Oracle Fusion Cloud HCM
Vorbereitung Erstellt ein individuelles Zukunftsprofil (heute / in 5 und 10 Jahren), jeweils mit Substitution, Augmentierung und Lernfeldern zum Jobprofil. Erstellt kurze individuelle Fragebögen an HR & Fachabteilung. Klärung der Green, Yellow und Red Flags zur Position Erstellung einer "Job Requisition" innerhalb des Systems. Die KI kann beim Erstellen von Jobbeschreibungen helfen und die nötigen Skills aus dem internen Skill-Katalog vorschlagen. Das Anforderungsprofil wird als "Job Requisition" angelegt und durchläuft einen definierten Genehmigungsprozess. KI unterstützt bei der Erstellung von Jobbeschreibungen. Ein "Job Requisition" wird erstellt und durch einen Freigabeprozess geleitet. Die KI kann Anforderungstexte generieren und auf BIAS (Voreingenommenheit) prüfen.
Stellenanzeige Basierend auf allen Informationen der Vorbereitung und weiteren Informationen zur Unternehmenskultur wird automatisiert eine attraktive  Anzeige generiert, die auch die Zukunftsperspektive betont, um ambitionierte Talente gezielt anzuziehen. An Standard- und Premium-Jobbörsen wird direkt ausgeliefert (Multiposting). Erstellt unternehmenseigene Karriereseiten und postet die Stellen über das integrierte "Job Posting Management" auf tausenden von Jobbörsen weltweit. Bietet ein umfassendes Karriereseiten-Management und Multiposting auf Jobbörsen. Der Fokus liegt auf der Verwaltung der Kanäle und der Maximierung der Reichweite. Erstellt Markenfördernde Karriereseiten mit personalisierten Empfehlungen für Kandidat:innen und ermöglicht das Multiposting auf einer breiten Palette von Jobbörsen.
Bewerber-Qualifizierung Vollständige automatisierte Datenextraktion und KI-Analyse. Führt einen individuellen Dialog über dynamisch generierte Impuls- und Klärungsfragen, um die Denkweise zu verstehen - green, yellow und red flags zu identifizieren.
Jeweils mit Detailanalysen zur Bewerbung.
Nennt sich "Applicant Screening". Die KI extrahiert und matcht die Skills aus dem Lebenslauf mit den Anforderungen der Stelle und hebt passende Kandidat:innen hervor. Bietet KI-gestütztes CV-Parsing und automatisches Screening. Das System kann Kandidat:innen basierend auf ihren Antworten auf Knock-Out-Fragen automatisch bewerten und in der Pipeline verschieben. Die KI schlägt die am besten passenden Kandidat:innen vor ("Best-Fit Candidates"), basierend auf einem Abgleich von Skills, Erfahrung und anderen Datenpunkten im System.
Scoring & Übersicht Entwickelt ein einzigartiges Scoring-Modell pro Stelle, das die Qualität der individuellen Antworten bewertet.

Alle Kandidat:innen befinden sich in einer übersichtlichen Pipeline-Struktur. Absagen können automatisiert erfolgen.
Die Kandidat:innen werden in einer zentralen Pipeline ("Applicant Workbench") verwaltet. Recruiter und Manager können dort kollaborativ Bewertungen und Feedback hinterlassen. Die Bewerber werden in einer konfigurierbaren Pipeline verwaltet. Die Bewertung erfolgt kollaborativ durch das Hiring-Team, unterstützt durch die automatischen Vorempfehlungen der KI. Kandidat:innen werden in einer Pipeline verwaltet. Die KI kann einen "Predictive Candidate Fit Score" erstellen, der die Erfolgswahrscheinlichkeit vorhersagt.
Interview-Vorbereitung Generiert einen maßgeschneiderten Interviewleitfaden für jede:n einzelne:n Top-Kandidat:in. Die KI kann eine Liste von relevanten Interviewfragen für die spezifische Rolle generieren. Fokus liegt auf der Integration von Kalendern für eine zentrale Terminplanung. Bietet umfangreiche Funktionen zur automatisierten Interview-Planung über Kalender-Integrationen. Der Fokus liegt auf der administrativen Effizienz. Bietet smarte Funktionen zur automatisierten Interview-Planung. Erlaubt die zentrale Sammlung von Feedback der Interviewer im System.
Interne Entwicklung Strategisch getrennt über "Jobfellow Navi": Nutzt Zukunftsprofile als Basis für individuelle Lernpfade. Absolut zentrale Kernfunktion: Bietet eine vollständig integrierte Suite für Learning, Performance, Succession & Development, um Talente ganzheitlich zu managen. Absolut zentrale Kernfunktion: Die gesamte Plattform ist darauf ausgelegt, alle Talent-Daten zu verbinden – von Recruiting über Onboarding bis zu Learning und Skills Management. Absolut zentrale Kernfunktion: Verbindet Recruiting nahtlos mit den Modulen für Onboarding, Performance Management, Learning und Karriereentwicklung.
Strategischer Fokus Maximale Passgenauigkeit & strategische Tiefe: Einsatz von KI zur tiefgehenden, individuellen Analyse. Ganzheitliches Human Experience Management (HXM): Verwaltung des gesamten Mitarbeiter-Lebenszyklus in einer tief integrierten, globalen und erweiterbaren Plattform. Eine einzige, einheitliche Plattform für Finanzen & HR: Bietet eine durchgängige Datenbasis und einheitliche User Experience über alle Kern-Unternehmensprozesse hinweg. Vollständige HCM Cloud Suite: Bietet eine umfassende, integrierte Lösung für alle HR-Prozesse, von der globalen Personalverwaltung bis zum Talent Management.