Der Online-Händler Amazon baut rund 14.000 Arbeitsplätze in der Verwaltung ab. Als Grund nennt das Unternehmen organisatorische Änderungen, um sich angesichts des schnellen Wandels, insbesondere durch Künstliche Intelligenz (KI), "möglichst schlank aufzustellen". KI erlaube schnellere Innovationen.
Das Wall Street Journal berichtet unter Berufung auf Insider, dass sogar bis zu 30.000 Jobs in mehreren Wellen betroffen sein könnten.
Amazon betont, dass gleichzeitig neue Stellen in anderen Bereichen geschaffen würden. Die meisten betroffenen Beschäftigten sollen 90 Tage Zeit erhalten, um sich intern nach neuen Positionen umzusehen.
Der Schritt befeuert die Diskussion, inwieweit KI-Software wie ChatGPT oder Claude (von Anthropic, unterstützt von Amazon) Büro- und Verwaltungsaufgaben automatisieren und somit Jobs überflüssig machen könnte.
Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig es ist, dass du deine berufliche Zukunft aktiv in die Hand nimmst. Warte nicht ab, bis Veränderungen dich treffen, sondern gestalte sie mit!
Meine Empfehlungen für dich:
- 
	
Reflektiere deine Position: Schau dir genau an, welche Aufgaben in deinem (Wunsch-)Beruf Routine sind und potenziell von KI übernommen werden könnten. Wie sieht das „Zukunfts-Profil“ deiner Rolle aus?
 - 
	
Stärke deine „menschlichen“ Stärken: Konzentriere dich auf Fähigkeiten, die KI (noch) nicht ersetzen kann: Kreativität, kritisches Denken, emotionale Intelligenz, Teamfähigkeit, Problemlösung in komplexen Situationen und strategische Planung. Auch handwerkliche Fähigkeiten gewinnen an Bedeutung.
 - 
	
Sei offen für Neues & lerne kontinuierlich: Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Sei bereit, dich weiterzubilden (Upskilling) oder sogar neue Wege zu gehen (Reskilling). Vielleicht entdeckst du ganz neue Berufsfelder, die durch KI erst entstehen und super zu dir passen.
 - 
	
Nutze KI als Werkzeug: Sieh KI nicht nur als Bedrohung, sondern lerne, sie als Werkzeug für deine eigene Arbeit zu nutzen. Wer KI beherrscht, steigert seinen Wert auf dem Arbeitsmarkt.
 
Diese Veränderungen können verunsichern, aber sie bieten auch enorme Chancen. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du diese Chancen am besten für dich nutzen kannst! Ich helfe dir dabei, deine Stärken zu analysieren, passende Weiterbildungen zu finden oder ganz neue Karrierepfade zu entdecken, die zukunftssicher sind.