Direkt zum Inhalt

JOBfellow integriert KI-Bausteine in den Bewerbungsprozess

Recruiting-Prozess mit JOBfellow:
100% digital und KI-gestützt, effizient bis zum Interview

Wir haben einen Recruiting-Prozess entwickelt, der Ihren personellen und zeitlichen Aufwand auf ein absolutes Minimum reduziert. Der gesamte Prozess – von der Bedarfsanalyse bis zur finalen Liste der Gesprächskandidat:innen – läuft vollständig digital und KI-gestützt, asynchron und datengestützt ab. Sie greifen erst dann persönlich ein, wenn Sie eine Shortlist von bereits top-qualifizierten Kandidat:innen vor sich haben.

JOBfellow im Vergleich

JOBfellow: Ihr Nutzen in jeder Phase

Nutzen: Risikominimierung von Anfang an: Die häufigste Ursache für Fehlbesetzungen sind unklare oder widersprüchliche Erwartungen. Indem wir die "Must-haves" und die "Red Flags" von Fachbereich und HR vorab synchronisieren, eliminieren wir dieses Risiko. Sie vermeiden es, Zeit in Kandidat:innen zu investieren, die später aus internen Gründen doch nicht passen.

Nutzen: Strategischer Vorteil im Wettbewerb um Talente: Mit dem KI-gestützten Zukunftsprofil heben Sie sich deutlich vom Wettbewerb ab. Sie zeigen Top-Kandidat:innen, dass Sie nicht nur eine Stelle besetzen, sondern eine strategische Vision für die Entwicklung dieser Rolle haben. Das zieht ambitionierte Persönlichkeiten an, die eine echte Perspektive suchen und nicht nur einen Job.

Nutzen: Sie erhalten eine maximale Effizienz. Der Prozess ist für Kandidat:innen extrem niederschwellig, was die Bewerber:innenquote erhöht. Intern entfällt jegliche manuelle Datensichtung. Sie bekommen eine bereits tiefenanalysierte und vorqualifizierte Bewerbung, die weit über eine simple Keyword-Suche hinausgeht.

"Spam-Bewerbungen" werden direkt rausgefiltert.

Nutzen: Sie müssen keine unzähligen Bewerbungs-E-Mails mehr sichten. Sie erhalten eine bereits bewertete und priorisierte Shortlist und können mit wenigen Klicks entscheiden, wen Sie in die nächste Runde einladen möchten.

Der JOBfellow-Prozess:
schnell und zeitsparend für Dich

Du hast Dein Profil bereits online bei LinkedIn oder Xing? Oder Dein Lebenslauf liegt Dir aktuell als PDF vor? Nutze den Upload, ergänze es mit einigen Kontaktdaten und starte den Prozess einfach und direkt.

Gleichberechtigt und mehrsprachig

Unsere trainierte Jobfellow-KI kann in der von Dir gewünschten Sprache mit Dir interagieren - standardmäßig übernehmen wir für die Kommunikation die Sprache in Deinem Lebenslauf. Alle für den Job relevanten Themen werden schnell per Mail mit Dir geklärt.

Geschwindigkeit über KI und jobfellow-Team

Keine langen Wartezeiten mehr - wir informieren Dich regelmäßig über den aktuellen Stand Deiner Bewerbung, entweder KI-gesteuert oder über unser jobfellow-Team.

Mit JOBfellow Zeit und Ressourcen gespart

Sie liefern uns Ihre bisherige Stellenausschreibung oder geben uns wenige Infos dazu. Wir erstellen KI-gestützt daraus Fragebögen an Ihre Personalabteilung und Ihre Fachabteilung zum Job - jeweils nur wenige Minuten Aufwand dort. Daraus erstellen wir eine moderne und attraktive Stellenausschreibung.

Multiposting auf Standard-Jobbörsen und Premium-Jobbörsen

Mit unserem Partner übernehmen wir direkt für Sie die Veröffentlichung, bei Interesse und Absprache auch auf einer Vielzahl von Premium-Jobbörsen.

Gleichzeitig steht Ihnen auch direkt eine eigene Karriereseite in unserem System zur Verfügung, die Sie für Ihre eigene Verteilung nutzen können, z.B. in Ihrem Intranet.

Ihr Ergebnis

Alle Kandidat:innen, die ausreichend qualifiziert sind, werden über ein KI-gestütztes Scoringmodell mit Informationen angereichert. Gleichzeitig erfolgt eine Ergänzung mit green, yellow und red flags in ihren Profilen. Aus dieser Übersicht können Sie Ihre Favorit:innen auswählen.

Zu den Favorit:innen erhalten Sie umfangreiche ergänzende Informationen für Ihr Bewerbungsgespräch, z.B. passende Interviewfragen, insbesondere auch kritische Fragen auf Basis von Lebenslauf und Antworten.

KI-gestütztes Recruiting

Phasen im Detail

Alle KI-Bausteine in den Phasen sind optional und können individuell abgesprochen werden.

Wir erhalten von Ihnen eine Stellenanzeige oder auch ein Jobprofil, wir ergänzen diese mit Ihren Webseiten wie Arbeitgeber-Infos, Karriereseiten oder auch Leitbildern. Daraus entwickeln wir KI-gestützt (optional):

  • Zukunftsprofil des Jobprofils mit den Dimensionen heute, in 5 Jahren und in 10 Jahren – jeweils mit den Bereichen Substitution (welche Aufgaben werden ersetzt), Augmentierung (welche Aufgaben werden sich verändern/erfahren technische Unterstützung) und den notwendigen Lernfeldern zur Weiterentwicklung.
  • Fragebogen an die Fachabteilung: Erfasst in ca. 10 Minuten die dringendsten Bedarfe und die unverzichtbaren "Must-have"-Anforderungen an die neue Position.
  • Fragebogen an die Personalabteilung (HR): Klärt in ca. 5 Minuten die administrativen Rahmenbedingungen wie Tarifgruppe, Gehaltsrahmen, erforderliche Sprachkenntnisse und die wichtigsten Soft Skills und ggf. den Umgang mit vergleichbaren ausländischen Abschlüssen. Gleichzeitige Klärung der Green, Yellow und Red Flags zur Position.

Ihr Nutzen:

Risikominimierung von Anfang an: Die häufigste Ursache für Fehlbesetzungen sind unklare oder widersprüchliche Erwartungen. Indem wir die "Must-haves" und die "Red Flags" von Fachbereich und HR vorab synchronisieren, eliminieren wir dieses Risiko. Sie vermeiden es, Zeit in Kandidat:innen zu investieren, die später aus internen Gründen doch nicht passen.

Der Vorteil unserer Fragebögen:

Der häufigste Grund für langwierige und erfolglose Recruiting-Prozesse ist ein unklares Anforderungsprofil. Wir erfassen systematisch alle relevanten Aspekte Ihrer Vakanz und überführen diese in eine strukturierte, sofort nutzbare Datenbasis.

  • Muss: Unverzichtbar
  • Wichtig: Hohe Priorität
  • Nützlich: Bonus

Basierend auf den Antworten aus den Fragebögen erstellen wir eine moderne "JOBfellow Stellenanzeige" (alternativ nutzen wir natürlich auch Ihre Stellenanzeige). Diese ist präzise in den Anforderungen, authentisch in der Ansprache und zeigt eine klare Zukunftsperspektive auf. Anschließend übernehmen wir die Veröffentlichung auf den relevanten digitalen Kanälen – bei Bedarf angereichert durch Premium-Jobbörsen.

Ihr Nutzen:

Strategischer Vorteil im Wettbewerb um Talente: Mit dem KI-gestützten Zukunftsprofil heben Sie sich deutlich vom Wettbewerb ab. Sie zeigen Top-Kandidat:innen, dass Sie nicht nur eine Stelle besetzen, sondern eine strategische Vision für die Entwicklung dieser Rolle haben. Das zieht ambitionierte Persönlichkeiten an, die eine echte Perspektive suchen - und nicht nur einen Job.

Wir reduzieren den Bewerbungsprozess für Ihre Kandidat:innen auf das absolute Minimum: Ein Klick zum Upload des Lebenslaufs. Mehr ist nicht nötig. Im Hintergrund startet dann unser KI-gestützter Qualifizierungsprozess.

  • Ein-Klick-Bewerbung: Der:die Kandidat:in lädt lediglich den Lebenslauf hoch. Es gibt keine Formulare, keine Pflichtfelder, keine Hürden.
  • KI-Analyse & Datenextraktion: Unsere KI analysiert das hochgeladene Dokument in Echtzeit und extrahiert automatisch alle relevanten Informationen:
    • Administrative Daten: Kontaktdaten, angegebene Kündigungsfristen, möglicher Starttermin etc.
    • Fachliche Qualifikationen: Die KI identifiziert und validiert die im Lebenslauf genannten "Must-have"-Qualifikationen.
    • Automatisierte Klärung: Das System erkennt potenzielle "Yellow Flags" wie Lücken im Lebenslauf oder fehlende Zeugnisse und markiert diese für eine spätere, gezielte Klärung. Ebenso werden Green und Red Flags erfasst.
  • Generierte individuelle Impuls-Fragen: Basierend auf den im Lebenslauf beschriebenen Projekten und Erfahrungen im Abgleich zu allen vorhandenen Informationen erhalten die Kandidat:innen die Impulsfragen. Mit den Antworten bekommen wir eine erste, fundierte Einschätzung der Denk- und Arbeitsweise der kandidierenden Person. Gleichzeitig werden hier bereits „nicht ernsthafte Bewerbungen“ automatisiert rausgefiltert.
  • Generierte Klärungsfragen: Mit Eingang der Antworten der Impulsfragen werden individuelle Klärungsfragen an die Kandidat:innen versendet. Hier geht es um kritische Nachfragen im Lebenslauf, dem Nachreichen von Zeugnissen.

Ihr Nutzen:

Sie erhalten eine maximale Effizienz. Der Prozess ist für Kandidat:innen extrem niederschwellig, was die Bewerber:innenquote erhöht. Intern entfällt jegliche manuelle Datensichtung. Sie bekommen eine bereits tiefenanalysierte und vorqualifizierte Bewerbung, die weit über eine simple Keyword-Suche hinausgeht.

Die schnelle individuelle Reaktion bindet die Kandidat:innen an das Unternehmen und wird von ihnen in höchstem Maße gewertschätzt.

Wir bereiten die qualifizierten Bewerbungen für Ihre schnelle und einfache Entscheidung auf.

  • Datengestütztes Scoring: Wir entwickeln KI-gestützt ein Scoring-Modell auf Basis der Informationen und bewerten darüber jede:n Kandidat:in in Bereichen wie fachliche, methodische und soziale Qualifikation, Qualität der Impuls-Antworten, Klärungs-Antworten.
  • Sie erhalten Zugang zu einer übersichtlichen Online-Übersicht. Dort sehen Sie ausschließlich die vorqualifizierten Kandidat:innen. Pro Kandidat:in finden Sie:
    Den Gesamt-Score
    Die Antworten auf die Impulsfragen und Klärungsfragen
    Den Lebenslauf
    Von uns markierte "Yellow Flags" (z.B. Lücken im Lebenslauf).

Ihr Nutzen:

Sie müssen keine unzähligen Bewerbungs-E-Mails mehr sichten. Sie erhalten eine bereits bewertete und priorisierte Shortlist und können mit wenigen Klicks entscheiden, wen Sie in die nächste Runde einladen möchten.

Nachdem Sie im Dashboard Ihre Auswahl getroffen haben, erstellen wir Ihnen, erneut KI-gestützt, eine Gesamtübersicht zu Ihren ausgewählten Kandidat:innen, inkl. Interviewfragen, kritischen Fragen oder auch Fallbeispielen.
Ihr persönlicher Aufwand beginnt erst an diesem Punkt – mit der Sicherheit, ausschließlich mit Kandidat:innen zu sprechen, die fachlich, persönlich und von allen Rahmenbedingungen her exzellent auf Ihre Anforderungen passen.

Interesse, neugierig? Starten Sie direkt Ihr Pilotprojekt mit uns:
mail@jobfellow.de oder 0251 3900140