Für die Themenschwerpunkte Finanzmarktregulierung und Digitaler Binnenmarkt suchen wir für unseren Kunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt
➤ Juristische Wissenschaftliche Mitarbeiter (a.G.)
Spare Zeit mit JOBfellow
Wir klären in wenigen Minuten online und anonym
-
» welche relevante Erfahrung in der Führung von Führungskräften ist erforderlich
-
» welche fachliche Qualifikation ist zwingend
-
» wie hoch muss die Erfahrung im Controlling sein
Erst bewerben, wenn das alles passt! Dein Zeitaufwand 2 Minuten.
➤ Über das cep
Das Centrum für Europäische Politik (cep) ist der europapolitische Think-Tank der gemeinnützigen Stiftung Ordnungspolitik in Freiburg im Breisgau. Das cep analysiert und kommentiert die Politik der EU unter ökonomischen und rechtlichen Gesichtspunkten.
➤ Ihre Aufgaben:
-
Evaluierung aktueller Politikvorhaben der EU
-
Arbeit in einem interdisziplinären Team von Juristen und Ökonomen
-
Anfertigung wissenschaftlicher Expertisen
-
Begleitung des EU-Gesetzgebungsprozesses
-
Netzwerkpflege mit Politikern, Wissenschaft, Medien und Stakeholdern
-
Arbeitsort: Freiburg im Breisgau, regelmäßige Reisen nach Brüssel und Berlin
➤ Ihr Profil:
-
Mindestens erstes juristisches Staatsexamen, Promotion ist von Vorteil
-
Fundierte Kenntnisse des Europarechts und der EU-Verfahrensabläufe
-
Politisches Gespür für die Angelegenheiten der EU-Politik
-
Verhandlungssichere Englischkenntnisse (C2)
-
Fähigkeit, komplexe Fachinhalte allgemeinverständlich aufzubereiten
-
Reisebereitschaft, Durchsetzungsstärke und Überzeugungskraft
➤ Unser Angebot:
-
Professionelles kollegiales Umfeld mit kurzen Dienstwegen
-
Hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit
-
Fundiertes Arbeiten zu aktuellen EU-politischen Themen
-
Aktive Vermittlung der eigenen Arbeitsergebnisse nach außen
-
In der Freizeit locken Schwarzwald, Schweiz und Frankreich mit unzähligen Möglichkeiten