...generiert für Städte und Kommunen einen zentralen Pool von Nachhilfelehrer*innen. So erhalten Verwaltung und (Dienstleistungs)Anbieter eine digitale Plattform, auf der alles zusammenläuft:
• Die Bedarfsanmeldung durch Schüler*innen/Eltern, sowie Lehrer*innen
• Die Bewilligungserteilung durch Ämter und Schulen
• Das Matching für Schüler*innen und Anbieter
• Die Abrechnung für Ämter und Anbieter
Der Bedarf an Nachhilfe-Lehrkräften ist riesig und sofort. Nach einer Studie des Instituts für deutsche Wirtschaft (IW) Köln ist bei ca. 1,5 Millionen Schulkindern durch die Corona-Pandemie ein stark erhöhter Förderbedarf entstanden.
Gesucht werden hier natürlich Studierende, aber auch aktive und pensionierte Pädagogen, sowie Schüler.
Die Poolbildung funktioniert über den JOBfellow-Prozess, den Sie oben oder unten auf dieser Seite mit einem Klick beginnen (weitere Informationen dazu auch auf jobfellow.de). Einfach per Whatsapp oder Email, um über die Mobilnummer oder Mail-Adresse schnell mit Ihnen in Kontakt treten zu können für Rückfragen, z.B. durch die Schulämter/Schulen. Alle Infos zur QIyou Website finden Sie hier.
• Einfach und simpel: keine technischen oder sprachlichen Hürden
• Verantwortungsbewusst: nur wenn das Matching passt, entsteht der Kontakt
• Zeitsparend: alle oben genannten Prozesse dauern nur wenige Minuten
• Digital-effizient und datensparsam: Nur virulente Angaben werden abgefragt, bspw. Fachbereich, Umfang. Es werden immer nur die Daten erhoben, die für den nächsten Schritt notwendig sind.
Wir klären in wenigen Minuten online und anonym
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!