Wir positionieren uns zwischen Personalvermittlung und Personalberatung. Als JOBkixx bezeichnen wir innerhalb des JOBfellows dabei den Prozess von der ersten Mitteilung eines Kandidaten, dem anschließenden Auswahlverfahren bis zur Übergabe der Informationen an das Unternehmen.
Im Gegensatz zur reinen Vermittlung führen wir bereits eine Vorauswahl durch. Anders als bei einer Personalberatung liegt die Auswahl innerhalb der finalen Kandidatengruppe aber entweder beim Unternehmen selbst oder bei einer externen Personalberatung, deren Dienstleister wir ebenfalls sein können.
Wir erzeugen aufgrund des Prozesses eine höhere Anzahl von Kandidaten und sorgen auch für eine höhere Bindung aufgrund des intensiveren Kontaktes.
Wir sorgen für einen partnerschaftlichen Rahmen in der Kommunikation zwischen Unternehmen und Kandidaten.
Datenschutz wird bei uns groß geschrieben! Kandidaten können jederzeit ihre Daten löschen lassen und werden nach jedem JOBkixx auch danach gefragt.
Alle Daten liegen in Deutschland, ebenso der Unternehmensstandort - wir sind ein kleines engagiertes Team in Münster.
Diese Gruppe wird sich in Zukunft mutiger auch auf Jobs bewerben, die nicht exakt ihrer Ausbildung entsprechen - denn die verändern sich immer schneller. Du profitierst von schnellerer Rückmeldung und der Möglichkeit, auf qualifikationsnahe Jobangebote öfter reagieren zu können.
In Zeiten, wo Qualifikationen sich im Berufsleben laufend anpassen müssen, werden Kandidaten interessanter, die zum Unternehmen passen. Auch sie werden flexibler bzgl. der Ausbildung, die Schlüsselqualifikationen werden wichtiger.
Aufgewachsen mit WhatsApp, Facebook, Instagram – wegen fehlender beruflicher Lebensphasen wenig geübt in E-Mail, Word/PDF etc. Gewohnt schnell, aber in der Kommunikation lieber kurz zu reagieren. Hürde für eine klassische Bewerbung ist sehr hoch, schnelle Frustration bei Nicht-Erfolg -> Teufelskreis bzgl. Anzahl und Qualität der Bewerbungen.
Für eine klassische Bewerbung sind formale Kenntnisse notwendig, bei digitaler Bewerbung Computerkenntnisse, vorhandene Software. Ohne Sprachkenntnisse bzw. Übung in der Formulierung ist eine gute Bewerbung kaum möglich. Das Verfahren bis zur finalen Kandidatengruppe kann mehrsprachig erfolgen.
Ein Auswahlprozess, der bis zur finalen Kandidatengruppe anonym erfolgt, unabhängig von Alter, Geschlecht, Namen oder Herkunft – trotz größter Neutralität in der Personalauswahl ist dies im klassischen Bewerbungsprozess kaum möglich.